Cafeteria

Cafeteria der Zwischenraum-Schule – geöffnete Tische, geschlossene Stundenpläne, offene Herzen.
Schulferien. Die Cafeteria ist geöffnet. Aber anders. Die Tische ruhen, der Kaffeesatz sortiert sich leise im Hintergrund. Einige Milchschaumschläger bewerben sich bereits auf eigene Weise. Der Gänseblümchentee zieht. Und wer genau hinhört, hört ihn flüstern: Pausen dürfen genährt sein. Wir sind da. Auf unsere Weise. Und freuen uns auf ein Wiedersehen – wenn das Blatt sich wieder hebt und das Menü des Zwischenraums sich neu entfaltet.

Cafeteria-Team der ZwischenRaumSchule

Wer wir sind – und was du hier finden kannst

Vielleicht sind wir nur ein Duft, der an einer offenen Tasse Tee vorbeizieht.
Oder ein Klang im Zwischenraum – zwischen dem, was war, und dem, was du noch nicht kennst.
Wir nennen es:

  • Kaffeesatz lesen

  • Resonanzkunde

  • Zucker, der sich von selbst auflöst

Hier findest du keine schnelle Antwort.
Aber vielleicht einen Platz.
Oder ein Getränk, das nach dir schmeckt.

Tagesgetränkeplan

Die Getränkewesen sind im Anflug.
Sie flattern durch die Tür, manchmal mit Flügeln, manchmal auf allen Vieren.

Wir sind in Bewerbungsgesprächen... hier ein kleiner Vorkoster:

Heute frisch aufgebrüht, eingeschenkt, schaumverziert:

  • Schneewittchens Apfelklar
    Ein leuchtend heller Apfeltee mit einem Hauch Ahnung von Gefahr.
    Kühl serviert, aber mit warmem Nachhall – für Tage, an denen man sich fragt, ob man lieber wach oder träumend sein möchte.

  • Der kleine Prinz auf Eis
    Ein stilles Getränk aus Rosensirup, Sternenstaub und einer Prise Fernweh.
    Nur in Gläsern mit weitem Blick erhältlich.

  • Rumpelstilzchens Wurzelbrause
    Kohlensäure aus dem inneren Wald.
    Überraschend, erdig, ein bisschen frech.
    Für alle, die heute keine Lust auf ihren Namen haben.

  • Aschenbrödel-Milch
    Hafer, Mandel, etwas Zimt.
    Sanft, tröstlich, leise –
    für alle, die auf der Schwelle zwischen Kamin und Ballsaal stehen.